Die Sonne liefert im Jahr etwa das 10.000-fache des Weltenergiebedarfs und somit mehr als alle verfügbaren Energiereserven zusammen. Ohne offene Fragen der Endlagerung strahlender Abfälle, ohne Gefahren von Umweltkatastrophen und das vor allem praktisch vor der eigenen Haustür: auf dem eigenen Hausdach in Form von Solarkollektoren. Während Photovoltaik-Anlagen Strom gewinnen, machen Solaranlagen für Wärme als Solarheizung unabhängig von steigenden Energiepreisen.
Durch die Kraft der Sonne erwärmtes Brauchwasser und Heizwärme einer Solarheizung mit CPC Vakuum-Röhrenkollektoren lassen sich zudem sowohl mit einem fossilen Öl- oder Gaskessel, als auch mit anderen regenerativen Wärme-Erzeugern wie einer Pelletsheizung, Holzkesseln oder auch Wärmepumpen hervorragend kombinieren.
